TOP 12.2 Ö: Anfragen und Anregungen der Ortschaftsräte - Amt 60
Umsetzung:
Aufgabe: Die Straßenlampen in der Ortschaft schalten sich unterschiedlich ein und aus (Straßenzüge).
Realisierung: Mangel behoben
TOP 12.1 Ö: Anfragen und Anregungen der Ortschaftsräte - Amt 60
Aufgabe: Herr Wißwe möchte wissen, ob Meseberg auch eine barrierefreie Bushaltestelle bekommt.
Realisierung: ja, in einer der nächsten Jahre
TOP 12 Ö: Anfragen und Anregungen der Ortschaftsräte - Amt 60
Aufgabe: Herr Brünsch erkundigt sich nach dem Abarbeitungsstand beim Bauvorhaben Diakonie.
Realisierung: erneute Anfrage gestartet, da nur ein Angebot vorliegt
TOP 4 Ö: Anhörung zum Beschluss über die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGfK) Vorlage: III/2019/057 - Amt 60.00
Aufgabe: Bei diesem Tagesordnungspunkt kommt es zu regen Diskussionen. Vor- und Nachteile werden besprochen. Es kommen aber auch viele Fragen auf:Kommt die Geschäftsstelle unaufgefordert auf die Gemeinde zu?Was bedeutet „geschäftsführende Kommune“?Ist das ein Vorteil für Meseberg?Der Ortschaftsrat bittet um Klärung der Fragen.
Realisierung: - die Vertretung der Stadt kümmern sich um den Kontakt mit der Geschäftsstelle- um die geschäftsführenden Kommune bewerben sich zurzeit 3 Gemeinden aus Sachsen-Anhalt, im Ort, in der nach einem Wahlverfahren gewählten Kommune, richtet die Geschäftsstelle ihre Räume ein und agiert von dort für die AG in S-A- die Mitgliedschaft in der AG ist ein Vorteil für die gesamte Gemeinde, Erläuterungen gern während der OR-sitzung am 04.10.2019 in Meseberg