Sitzung
BA-2023-28
Mandant
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Gremium
Bau- und Wirtschaftsförderungsausschuss
Raum
im Saal des Verwaltungsgebäudes in der Ernst-Thälmann-Straße 10, Hansestadt Osterburg (Altmark)
Datum
24.04.2023
Zeit
19:02-21:51 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 19:02 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder, der Beschlussfähigkeit und eventueller Mitwirkungsverbote | ||
Ö 2 | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 0 | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsförderungsausschusses vom 13.03.2023
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 4, Nein: 0, Enthaltung: 2 | ||
Ö 4 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 5 | Informationen zur Arbeit der Inlingua Sprachschule Stendal Gast: Frau Mechthild Bleuel | ||
Ö 6 | Entwurfs- und Auslegungsbeschluss des vorhabenbezogen Bebauungsplanes "Sondergebiet Schweinezucht Polkau GmbH"
Gast: Dipl.-Geogr. Burkhard Lichtblau, Institut für Stadt- und Raumplanung GmbH Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 4, Nein: 0, Enthaltung: 2 | III/2023/465 | |
Ö 7 | Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan 1. SO Solaranlagen "Solarpark Am Werder" gem. § 2 (1) i.V.m. § 12 BauGB
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 0 | III/2023/461 | |
Ö 8 | Beschluss zur Festlegung des zukünftigen Verwaltungssitzes der Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg (Altmark)
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 0 | III/2022/418 | |
Ö 9 | Bericht über laufende Baumaßnahmen | ||
Ö 10 | Informationen des Bürgermeisters | ||
Ö 11 | Anfragen und Anregungen |